Rund 150 Interessierte sind unserer Einladung zur Entdeckungstour der protestantischen Prachtbauten des 16. Jh. in Klagenfurt gefolgt. Bei frühlingshaften Temperaturen erfuhren die TeilnehmerInnen mehr über die Anfänge der Repräsentativbauten Landhaus, Dom und Klagenfurter "Burg".
Pfarrer Lutz Lehmann von der evangelischen Pfarre Klagenfurt Johanneskirche stellte in seiner Begrüßungsrede das Projekt "Kirchenschiff am Wörthersee" vor - eine Aktion der Evangelischen Kirche Kärnten und Osttirol anlässlich des Reformationsjubiläums "500 Jahre Reformation". Insgesamt wurden 466 Euro an freiwilligen Spenden gesammelt, die dem Kirchenschiff zu Gute kommen.
Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Austria Guides Kolleginnen unter der Gesamtleitung von austriaguide Mag. Marlies Stadler!
Führung durch das evangelische St. Veit/Glan
Ca. 25 Personen nahmen am Stadtspaziergang durch das evangelische St. Veit/Glan teil.
Beginn war bei der Evangelischen Christuskirche, wo ein unscheinbarer Stein mit der abgewitterten Inschrift "Jesus spes nostra" (Jesus, unsere Hoffnung) eingemauert ist. Er stammt vom ehemaligen
evangelischen Friedhof, der in der Gegenreformation zerstört wurde. Über den heutigen Fuchspalast, wo bis zum Bau der Evangelischen Kirche 1910 bis 1912 evangelische Gottesdienste abgehalten
wurden, ging es durch die Altstadt weiter auf den Spuren der Evangelischen. Unsere Kollegin und austriaguide Helga
Tripp hat auf ganz besondere alte Häuser hingewiesen (Christalnig(ck)-Schlössl sowie Kropfreiter), wo in der Gegenreformation verbotene evangelische Gottesdienste abehalten wurden.
Auch eine evangelische Schule befand sich am Hauptplatz (heute Schuhhaus Griesser). Weiter ging es durch das Bürgerspital zur Klosterkirche, wo sich bis hin zum Blumenhotel der in dem Buch "Die
Glaubensstreiter" von Else Zenneck (Nachfahrin der Gewerkenfamilie Zenneck(gg)) erwähnte Zenneggen-Hof befand. Gegenüber befand sich der schon erwähnte evangelische Friedhof.
Herzlichen Dank an unsere St. Veit Expertin, austriaguide Helga Tripp!
Liebes Publikum, schönen Dank für Ihr Interesse, wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Weltfremdenführertag 2018!
Text: austriaguide Mag. Sandra Weratschnig / austriaguide Helga Tripp
Fotos: Cordula Pötscher
22.03.2017
Information & Buchung: 0043(0)676/84 26 72 100
Email: info@kaernten-guide.at