f
Erklärung des historischen Millstätter Fastentuches
austriaguide Gerti Baumberger erklärt Sinn und Zweck der Fastentücher, die in den vierzig Tagen vor Ostern die Altäre in Kärntens Kirchen verhüllen und gleichzeitig mit ihrer Bilderpracht schmücken. Mit fast 9 Metern Höhe zählt das Millstätter Fastentuch zu den größten Tüchern überhaupt und wurde vom dort ansässigen Georgs-Ritterorden 1593 in Auftrag gegeben.
Termin: Karfreitag, 15. April 2022
Zeit: Beginn um 11.00 Uhr - abschließend Karfreitagsandacht in der Kalvarienbergkapelle um 15.00 Uhr
Treffpunkt und Abfolge:
Beginn in der Stiftskirche Millstatt um 11.00 Uhr, danach Fahrt mit privaten PKWs zur Besichtigung des Fastentuches in Baldramsdorf und des Fastentuches in Maria Bichl/Lendorf. Abschließend Karfreitagsandacht in der barocken Kapelle auf dem Kalvarienberg in Millstatt.
Führungsbeitrag: Freiwillige Spende
Text: austriaguide Gerti Baumberger
Foto: Gemeinde Millstatt
23.03.2022
Information & Buchung: 0043(0)676/84 26 72 100
Email: info@kaernten-guide.at