Aktionstag der Austria Guides am Donnerstag, 11. Juni 2020
„Man sieht nur, was man weiß“, hat Goethe einmal gesagt. Ob er Recht hatte, davon können sich interessierte Gäste am 11. Juni beim Aktionstag der austriaguides überzeugen. Bei 9 Führungen im gesamten Bundesland zeigen die Kärntner Fremdenführer Details, Zusammenhänge, Hintergründiges, … alles, was man in der Hektik des Alltags nur allzu oft übersieht.
Kärnten ist schön, aber mit den austriaguides wird es interessanter, bunter, vielfältiger, spannender, unterhaltsamer. So ist der Aktionstag
ein Ausblick darauf, was den Inlandsgast in seinen Ferien erwartet – denn Fremdenführer gibt es in fast jeder Stadt und viele bieten individuelle Touren zu fixen Zeitpunkten an.
„Warum in die Ferne schweifen…“ - mit einem Vorgeschmack auf das Gute, das so nah liegt, machen die austriaguides Lust auf einen
erlebnisreichen Sommer daheim!
Schauplätze des Aktionstages sind Klagenfurt, Villach, Spittal, Velden und Drobollach/Faaker See. Somit steht einem gemütlichen Ausflugstag mit (Stadt-)Führung nichts mehr im Wege! Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen das nachfolgende Programm an - Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortag erbeten.
Klagenfurt:
Kostümführung „Eine Zeitreise mit Kutscher und Wirtin durch 500
Jahre Klagenfurt"
Sie erfahren gar manches von den Sorgen, Nöten und Lustbarkeiten in alten Zeiten. Begleiten Sie uns auf unserem Weg durch die Gassen und Plätze Klagenfurts und hören Sie sich an, was sich im
Gasthaus und auf der Straße so alles abspielte. Foto: Helge Bauer
Uhrzeit: 9:30 Uhr
Treffpunkt: Spanheimerbrunnen, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig, Tel. 0664 1581336
Die Stadtmauer von Klagenfurt - ein italienisches Bollwerk aus dem 16. Jahrhundert
Wo heute Parkanlagen und historische Gebäude die "Ringstraße" in Klagenfurt säumen, stand einst eine mächtige Befestigungsanlage mit Wassergraben. Besichtigen Sie mit mir die heute noch
sichtbaren Reste der Stadtmauer am Viktringer und Villacher Ring. Erfahren Sie hierbei interessante Geschichten aus dem damaligen Alltag.
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtrelief am Domplatz
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Elke Bizan,BA, Tel. 0676 6400097
Ärzte, Bader, Totenknechte
Bei diesem 1,5 stündigen Streifzug durch die Medizingeschichte hören Sie vom "landschaftlichen Gesundheitswesen" und von Behandlungsmethoden, die nichts für zart besaitete Nerven sind: Während
bei Zahnschmerzen der Fiedelbohrer zum Einsatz kam, wurden Hämorrhoiden mit heißen Eisen weggebrannt. Sie erfahren außerdem, warum sich die Menschen lieber Quacksalbern, Kurpfuschern und
Gesundbetern als den Maulärzten anvertrauten.
Uhrzeit: 17:00
Preis: € 10,-
Treffpunkt: Spanheimerbrunnen, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz
Anmeldung: austriaguide Mag. Maria Hartlieb, Tel. 0676 6057011
Tatort Klagenfurt – von Gaunern, Mördern und leichten Mädchen
Eine (Zeit-)Reise in die kriminelle Vergangenheit unserer Stadt. Erzählt wird von hinterhältigen Verbrechen, heimtückischen Morden und verhängnisvollen Liebschaften. Aber auch von Schweinedieben und Stöckelschuhen, die zur Mordwaffe wurden. Mord und Totschlag pflastern unseren Weg durch die Stadt. Erzählt wird an jenen Orten, wo vor Jahrhunderten oder auch erst vor Jahrzehnten Verbrechen verübt wurden. Justiz in alter Zeit und das blutige Handwerk des Henkers sind ebenfalls Thema dieser Führung. Nichts für schwache Nerven!
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Treffpunkt: Spanheimerbrunnen, Dr.-Arthur-Lemisch-Platz
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Mag. Susanne Schlager, Tel. 0650 983 9292
Villach:
Sommerfrische – Nicht nur Exzellenzen tauchten ins Champagnerbad
Prickelndes Thermalwasser aus dem Schotterboden als Herzstück des Badevergnügens für Wohlbefinden, Geselligkeit und HEILUNG, antike Votivgaben, der frühere Walterhof als Inbegriff des gepflegten
Kurhotels der Jahrhundertwende, die weitläufige Parkanlage mit der Familienkapelle - "garniert" mit edler zeitgenössischer Kunst.
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Warmbad Villach
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Elisabeth Fojan, Tel. 0699 15611101
Spittal/Drau:
Flüchtlingslager Spittal
Über das Lagerleben in den Baracken vor 75 Jahren: Versorgung und Arbeit, Schule und Freizeit, Herkunft und Weiterreise.
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Treffpunkt: vor dem Kindergarten Ost, Lagerstraße 14, Spittal
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Johanna Kronawetter, Tel. 0664 5137839
Renaissance dies- und jenseits der Alpen
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Schloss Porcia
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Hildegard Löffler, Tel. 0676 5241323
Velden:
Die Baumgartner-Villen in Velden
Entdecken Sie auf diesem gemütlichen Spaziergang die Veldener Villen des Architekten Franz Baumgartner und erfahren Sie, was ihn mit Anton Bulfon verbunden hat!
Uhrzeit: 9:30 Uhr (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Preis: € 12,-
Treffpunkt: Parkplatz Feuerwehr / Velden
Anmeldung: austriaguide Rotraud Jungbauer, Tel. 0664 3104907
Drobollach / Faaker See:
Kunst hoch 3 - Land und Leute am Faaker See
Ein Spaziergang durch die herrliche Landschaft nahe des Faaker Sees, zu ausgewählten Kunstwerken, garniert mit Retrospektiven zu Sommerfrische, illustren
Persönlichkeiten und zur Regionsgeschichte.
Uhrzeit: 14:00 Uhr (Dauer 3 Stunden)
Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach
Preis: € 10,-
Anmeldung: austriaguide Christine Trink, Tel. 0676 6155629
Information & Buchung: 0043(0)676/84 26 72 100
Email: info@kaernten-guide.at