Am 9. März 2018 stand ein Besuch des Museums im Lavanthaus in Wolfsberg auf dem Fortbildungsprogramm der Kärnten Guides. Diese regelmässig stattfindenden Weiterbildungsangebote im Rahmen der Austria Guides Academy (sponsored by Wirtschaftskammer Kärnten) werden von den Guides gerne genützt. So beschreibt austriaguide Gerlinde Klammer-Minichberger ihre Eindrücke aus dem Lavanthaus:

 

"Das Museum im Lavanthaus bietet eine unglaubliche Fülle an spannenden Themen und Ausstellungsexponaten. Die Kulturvermittlerin des Museums, Mag. Christine Ragger erzählte uns sehr engagiert die Geschichte vom „Bauernschreck“ – dem letzten Wolf des Lavanttales,  um den sich in der damaligen Presse vor 100 Jahren die Mythen rankten. Immer wieder eindrucksvoll auch die Geschichte der Stadt durch die langjährige Verbindung zum Bistum Bamberg. Das Wolfsberger Wappen und eine große Bildtafel der Altstadt zeigten uns anschaulich die Ausdehnung der Stadt in der frühen Neuzeit. Wichtige Aussagen zum Projekt des Koralmtunnels und die weiteren Baumaßnahmen waren für uns Kärnten Guides sehr informativ. Großartig die Ausstellung zur geologischen Urgeschichte, der Bergbau im Lavanttal und die Ausführungen zur Lagerstadt Wolfsberg im 1. und 2. Weltkrieg, die uns betroffen machten. Bei Ausflügen ins Lavanttal unbedingt eine Führung von ca. 1,5 h im Museum einbauen!"

 

Text: austriaguide Gerlinde Klammer-Minichberger

Fotos: austriaguide Elke Bitzan, www.lavanthaus.at